Hallo zusammen,
mein Name ist Tom und ich komme aus Niederbayern, nähe Dingolfing.
Ich habe vor einiger Zeit einen 1952er 150er Goggoroller gekauft, nach jahrelanger Suche.
Der Roller soll den Originallack behalten und behutsam überholt werden. Den Motor habe ich bereits regeneriert.
Nun wollte ich heute eine neue Bremstrommel aufnieten. Ich habe die Niete bei der alten Trommel abgefräst und ausgeschlagen.
Aber die Trommel lässt sich nicht abnehmen.
Achse mit Muttern ist draußen. Die Lager und Distanzhülse usw. sind noch montiert.
Ich müsste die Trommel doch so abbekommen, oder?
Gruß, Tom
Vorstellung und erste Frage
Moderator: Matthias aus Hohenlohe
-
- Site Admin
- Beiträge: 759
- Registriert: Di 04.Feb.2003 18:45
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung und erste Frage
Hallo Tom !
Erstmal herzlich willkommen hier. Direkt kann ich Deine Frage nicht beantworten. Aber vielleicht rufst Du mal Uwe Neff an, der hilft Dir sicherlich weiter. Du findest ihn problemlos im Internet, wenn Du den Namen und Goggoroller eingibst.
Viele Grüße
Webmaster Matthias
Erstmal herzlich willkommen hier. Direkt kann ich Deine Frage nicht beantworten. Aber vielleicht rufst Du mal Uwe Neff an, der hilft Dir sicherlich weiter. Du findest ihn problemlos im Internet, wenn Du den Namen und Goggoroller eingibst.
Viele Grüße
Webmaster Matthias
Webmaster vom www.glasclub.de .
Selbst Besitzer (und Fahrer !) eines 1951er Goggorollers und eines 1968er 1700 TS.
Selbst Besitzer (und Fahrer !) eines 1951er Goggorollers und eines 1968er 1700 TS.
Re: Vorstellung und erste Frage
Hallo,
vielen Dank für die Antwort.
Herrn Neff habe ich bereits kontaktiert.
Gruß, Tom
vielen Dank für die Antwort.
Herrn Neff habe ich bereits kontaktiert.
Gruß, Tom