Zahnriemenspannung
Moderator: Matthias aus Hohenlohe
-
- Glas-Club Mitglied
- Beiträge: 138
- Registriert: Di 20.Sep.2011 08:36
Zahnriemenspannung
Hallo,
Ich würde gerne wissen, ob es ohne das Spezialwerkzeug möglich ist, die richtige Spannung des Zahnriemenspannung zu ermitteln.
Gibt es verschiedene Zwischenbleche zwischen Kopfober- und Unterteil?
Wie stellt ihr die Spannung ein?
Gruß, Michael
Ich würde gerne wissen, ob es ohne das Spezialwerkzeug möglich ist, die richtige Spannung des Zahnriemenspannung zu ermitteln.
Gibt es verschiedene Zwischenbleche zwischen Kopfober- und Unterteil?
Wie stellt ihr die Spannung ein?
Gruß, Michael
-
- Glas-Club Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 10.Apr.2003 14:56
Re: Zahnriemenspannung
Hallo Micha,
die Spannung ist richtig, wenn sich der Zahnriemen in der Mitte zwischen den Rädern mit zwei Fingern um ein Viertel verdrehen lässt. Zur Einstellung der Riemenspannung gibt es nicht verschieden starke Zwischenbleche, sondern man nimmt notfalls mehrere, bis die Spannung stimmt.
die Spannung ist richtig, wenn sich der Zahnriemen in der Mitte zwischen den Rädern mit zwei Fingern um ein Viertel verdrehen lässt. Zur Einstellung der Riemenspannung gibt es nicht verschieden starke Zwischenbleche, sondern man nimmt notfalls mehrere, bis die Spannung stimmt.
Gott schütze mich vor Eis und Wind und Autos, die von heute sind.
-
- Glas-Club Mitglied
- Beiträge: 138
- Registriert: Di 20.Sep.2011 08:36
Re: Zahnriemenspannung
Hallo,
Danke für die Info. Aber wer kann diese Zwischenlagen liefern?
Ich habe nur eine mit 0.15 und eine von irgendwem selbstgeschnitzte mit 1 mm.
Ich brauche irgendwas dazwischen.
Lieben Gruß,
Michael
Danke für die Info. Aber wer kann diese Zwischenlagen liefern?
Ich habe nur eine mit 0.15 und eine von irgendwem selbstgeschnitzte mit 1 mm.
Ich brauche irgendwas dazwischen.
Lieben Gruß,
Michael
-
- Glas-Club Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 10.Apr.2003 14:56
Re: Zahnriemenspannung
Kein Problem,
aber hier im Forum ist nie viel los, da erreichst Du kaum jemanden. Ein Anruf bei Konen oder Riemer genügt wahrscheinlich schon, die haben die Dinger bestimmt. Und beim Pfingsttreffen in Braunschweig kannst Du bestimmt unter mehrereren Anbietern wählen.
Gott schütze mich vor Eis und Wind
und Autos, die von heute sind.
aber hier im Forum ist nie viel los, da erreichst Du kaum jemanden. Ein Anruf bei Konen oder Riemer genügt wahrscheinlich schon, die haben die Dinger bestimmt. Und beim Pfingsttreffen in Braunschweig kannst Du bestimmt unter mehrereren Anbietern wählen.
Gott schütze mich vor Eis und Wind
und Autos, die von heute sind.
Gott schütze mich vor Eis und Wind und Autos, die von heute sind.
-
- Site Admin
- Beiträge: 761
- Registriert: Di 04.Feb.2003 18:45
- Kontaktdaten:
Re: Zahnriemenspannung
Ich habe meine damals von Stefan Wolf bekommen, der lasert die in verschiedenen Dicken.
produktstudio.lupus (ätt) t-online.de
Viele Grüße
Matthias
produktstudio.lupus (ätt) t-online.de
Viele Grüße
Matthias
Webmaster vom www.glasclub.de .
Selbst Besitzer (und Fahrer !) eines 1951er Goggorollers und eines 1968er 1700 TS.
Selbst Besitzer (und Fahrer !) eines 1951er Goggorollers und eines 1968er 1700 TS.
-
- Glas-Club Mitglied
- Beiträge: 138
- Registriert: Di 20.Sep.2011 08:36
Re: Zahnriemenspannung
Hallo Matthias,
die email Adresse wird abgewiesen.
LG, Michael
die email Adresse wird abgewiesen.
LG, Michael
-
- Site Admin
- Beiträge: 761
- Registriert: Di 04.Feb.2003 18:45
- Kontaktdaten:
Re: Zahnriemenspannung
Hallo Michael
na bei mir hatte es vor zwei Jahren noch funktioniert.
Der hier ist es:
https://www.produktstudio-lupus.de/index.html
Viele Grüße
Matthias
na bei mir hatte es vor zwei Jahren noch funktioniert.
Der hier ist es:
https://www.produktstudio-lupus.de/index.html
Viele Grüße
Matthias
Webmaster vom www.glasclub.de .
Selbst Besitzer (und Fahrer !) eines 1951er Goggorollers und eines 1968er 1700 TS.
Selbst Besitzer (und Fahrer !) eines 1951er Goggorollers und eines 1968er 1700 TS.
-
- Glas-Club Mitglied
- Beiträge: 138
- Registriert: Di 20.Sep.2011 08:36
Re: Zahnriemenspannung
Hallo Matthias,
Jetzt hat's funktioniert.
LG, Michael
Jetzt hat's funktioniert.
LG, Michael